Gehrhobel

Gehrhobel
m -s, - techn blanja f za utore

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gehrhobel, der — Der Gêhrhobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischern, ein Hobel, vermittelst dessen die Gehrung hervor gebracht wird. S. der Gehren 2. 1) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergehren — (Vergöhren), etwas nach der Gehre[465] (s.d.) abschneiden od. zusammenfügen. Daher Vergehrungsbret, Vergehrungshobel, so v. w. Gehrbret u. Gehrhobel Vergehrungskolben, ein Löthkolben, womit das Fensterblei zusammengelöthet wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehre — Gehre, 1) (Gehrung), die schräge Richtung eines Körpers; daher Gehrenziegel, schräge Ziegel, wie sie auf Thurm u. Walmdächern gebraucht werden; 2) insbesondere bei Tischlern, Glasern etc. die schräge Richtung, unter welcher zwei Fronten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehre — (Gehrung) heißt das Zusammentreffen zweier Flächen oder Körper unter irgend einem Winkel (Gehrungswinkel), z. B. an Gesimsen. Gerade ist die G., wenn die Schnittlinie, bez. Schnittebene den Gehrungswinkel halbiert, wie dies der Fall ist, wenn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehren, der — Der Gêhren, des s, plur. ut nom. sing. oder die Gehre, plur. die n, ein altes, nur noch in den gemeinen Mundarten in mancherley Bedeutungen übliches Wort. 1. Eigentlich, ein spitziges Werkzeug, ein Pfeil, Spieß, Gabel u.s.f. welcher bereits sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gehre — Gehre, eine schmal nach unten zu laufende Fläche; bei Tischlern u.s.w. die schräge Fläche von 45 Grad, daher Gehrhobel, Gehrmaß …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”